Strandparty und Schützenfest 2023
Freitag 23. Juni 2023
20.30 Uhr Einlass zur Strandparty
Open Air & Eventzelt Bahnhofstrasse
21.00 Uhr Es geht los mit dem DJ Team der
Caterpillar Mobildisco und DJ HEIK
-Nur Abendkasse-
Samstag 24. Juni 2023
13.30 Uhr Treff zum Kinderumzug
Parkplatz KITA Atter
anschl. Kinderumzug zum Festplatz mit dem
Blasorchester des Ratsgymnasiums Osnabrück
14.00 Uhr Kinder- und Familienfest
Öffnung der Cafeteria mit selbstgemachtem Kuchen
Karussell, Auftritte verschiedener Gruppen u.v.m.
18.30 Uhr Einlass zum Konzert mit der Brockhouse BIG Band
Der Vorverkauf der Tickets läuft unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder c.hartmann(at)schuetzenverein-atter.de / Tel. 0541-127585
oder a.drasdo(at)schuetzenverein-atter.de / Tel. 0541-7103871
oder hh.tormoehlen(at)schuetzenverein-atter.de / Tel. 0541-126667
Ticketpreise incl. Begrüßungsdrink nach Wahl
Vereinsmitglieder VVK 10 €
Sonstige Gäste VVK 12 €
Vereinsmitglieder/Sonstige Gäste Abendkasse 14 €
19.30 Uhr Konzert der Brockhouse BIG Band
Im Rahmen des Konzertes, das bis ca. 22.30 Uhr dauert erwartet die
Gäste ein weiteres Highlight
20.45 Uhr Proklamation der Schützenkönigin bzw. des Schützenkönigs 2023/2024
22.30 Uhr After Show Party mit DJ H (Kein Eintritt) – OPEN END -
Sonntag 25. Juni 2023
11.15 Uhr Treff auf dem Schützenplatz zur Abholung des neuen Königspaares
11.30 Uhr Auf geht’s zur Abholung des Königspaares
mit dem Musikzug Wiesental Hagen a.TW.
14.00 Uhr Beginn des großen Umzuges zum Festplatz
mit dem Musikzug Wiesental Hagen a.TW.
14.00 Uhr Öffnung der Cafeteria mit selbstgemachtem Kuchen
14.30 Uhr Ankunft auf dem Festplatz
15.00 Uhr Aktuelles Musik- und Stimmungsprogramm im Zelt u.v.m.
Musikzug Wiesental Hagen a.TW.
anschl. Sportverein Atter und die Yamaha Music School Osnabrück - Änderungen sind möglich -
Unser Schützenkönig 2023 / 2024 Thomas Kasten lüftet sein Geheimnis
Thomas Kasten, der am 22. April nicht zu schlagen war und souverän als einziger mit 30 Ringen vor mehreren Mitstreitern mit 29 Ringen das Königschießen für sich entschied und damit unser Schützenkönig für das Schützenjahr 2023 / 2024 wurde, wollte oder konnte an dem Abend noch nicht sein persönliches Geheimnis lüften, wer ihn in dem nun kommenden Schützenjahr an seiner Seite als Königin unterstützen würde.
Knapp zwei Wochen nach dem Königschießen konnte er es aber nicht mehr geheim halten. Was schon einige im Vorfeld vermutet hatten, es ist unsere Jugendsportleiterin Kerstin Jenz.
Wir gratulieren Kerstin ganz herzlich, dass sie im kommenden Schützenjahr zusammen mit Thomas unseren Verein repräsentieren wird und damit die Nachfolge unseres jetzigen Königspaares Ina und Jürgen Goldmeyer am Samstag, den 24. Juni antritt.
Zu der dann stattfindenden öffentlichen und für alle zugänglichen Proklamation, die innerhalb des Konzertes der Brockhouse Big Band um ca. 20.45 Uhr stattfinden wird, laden wir alle aus unserem Stadtteil Atter und der näheren und weiteren Umgebung ganz herzlich ein.
Kerstin und Thomas würden sich freuen, wenn möglichst viele Gäste dabei sein würden und das Eventzelt an diesem Abend „aus allen Nähten platzt“.
Und für alle, die unsere Kerstin nicht so ganz vor Augen haben:
Konzert der Brockhouse Big Band auf dem Schützenfest
Hier gehts zum Originalartikel der Brockhouse BigBand: https://www.brockhousebigband.com/#toggle-id-2
Die Big Band beim Schützenfest? Es wird noch besser … Am 24.06. sind wir auf dem Schützenfest in Atter zu Gast und dürfen die Gäste von 19:00 Uhr bis 22:30 mit dem Besten was die Musik zu bieten hat unterhalten!
Es ist ein Schützenfest – aber anders! Beinahe jeder in und um Osnabrück kennt den berühmt-berüchtigten Freitag abend des Schützenfestes in Atter – die Strandparty. Doch der Samstag hat es in sich, abends wird groß aufgetrumpft! Denn hier spielt in diesem Jahr wieder die Brockhouse Big Band die Musik und hat großes vor …
Das sollte man sich nicht entgehen lassen …Nach einem Empfang um 19:00 haut die Band mit Vocals mit 3 Sets in die Tasten und gibt ein neues, buntes Programm zum Besten. Wer die Brockhouse Big Band kennt wird viele neue und alte Gesichter hier wieder treffen können – Wir werden da sein, ihr auch? Nach dem ersten swingenden und funkigen Konzert-Set führt euch die Band nahtlos in die folgende Party mit DJ H ein – man darf auf die Show gespannt sein! Wir freuen uns schon jetzt auf euch, seid unbedingt dabei!
Informationen zum Einlass und zu dem Kartenverkauf:
Hier spielt die Musik: Bahnhofstraße 14, 49076 Osnabrück – Atter
Wann denn überhaupt : 24.06.23 ab 19:30Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Begrüßung: 19:00 Uhr
Beginn der Veranstaltung: 19:30 Uhr
Ende: offen, wir sehen uns dort
Ticketpreis (inkl. Begrüßungs-Drink): 10,- (Vvk Mitglieder des Schützenverein Atter), 12,- (Vvk Nichtmitglieder) oder 14,- (AK für alle)
Vorverkauf:
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- H.-H. Tormöhlen 49076 OS-Atter Bahnhofstrasse 14 Tel. 0541-126667
- Vorstand des Schützenverein Atter
- C. Hartmann c.hartmann(at)schuetzenverein-atter.de
- A. Drasdo a.drasdo(at)schuetzenverein-atter.de
Ermittlung des Schützenkönigs 2023 / 2024
Stand: 30. April, 16 Uhr
Am 22. April war es wieder soweit. Der Schützenverein Atter traf sich um 15.30 Uhr bei der ehemaligen Gaststätte Eversmeyer, um musikalisch begleitet durch den Musikzug Wiesental aus Hagen a.TW. den Fußmarsch zum Schützenhaus anzutreten. Bevor dort das diesjährige Königsschießen beginnen konnte, wurde vor dem Ehrenmal auf dem Friedhof ein Kranz zu Ehren der Verstorbenen niedergelegt.
Dann aber war es soweit, das Schießen mit dem KK-Gewehr auf 50 Meter Entfernung konnte beginnen. Wer würde in diesem Jahr die Nase vorn haben und den Schützenverein im Schützenjahr 2023/2024 als Schützenkönigin bzw. Schützenkönig und damit Nachfolgerin / Nachfolger von unserem amtierenden Schützenkönig Jürgen Goldmeyer den Verein repräsentieren?
Zunächst die Vorrunde, wo jedes anwesende Vereinsmitglied teilnahm, denn nach der Vorrunde schließt sich die Finalrunde an und jeder kann vor deren Beginn trotz persönlicher Qualifikation noch auf das weitere Schießen verzichten. Also geht es für alle Vereinsmitglieder, die sich für die Finalrunde qualifiziert haben und daran teilnehmen möchten, dann um die Königswürde.
Nach einer spannenden Vorrunde, aus dem viele Vereinsmitglieder mit einem Ergebnis von 29 Ringen bei einer möglichen Ringzahl von 30 Ringen hervorgingen, bahnte sich eine Finalrunde dieser Schützen an. Diese „Rechnung“ hatte man aber nicht mit unserem Sportleiter Thomas Kasten gemacht, denn er legte als einziger in der Vorrunde blitzsaubere 30 Ringe hin, womit sich die Finalrunde und damit das Stechen erübrigt hatte.
Das Ringen um die Königswürde war zu Ende, unser Schützenkönig 2023 / 2024 heißt somit Thomas Kasten. Als Königin wird ihm unsere Jugendsportleiterin Kerstin Jenz zur Seite stehen.
Thomas wählte zu seinen Adjutanten Reinhard und Petra Duckert, Jürgen und Ina Goldmeyer und Uwe und Jutta Hartmann.
v.l.n.r.: Sascha Gottwald (Gewinner Glückspokal), Thomas Kasten (Schützenkönig 2023 / 2024), Marius Flottemesch (König der Könige)
Zwei weitere Wettbewerbe fanden traditionell während des Königschießens statt.
Es wurden Nachfolger für die letztjährige Gewinnerin des Königs der Könige, Marita Tormöhlen und für den letztjährigen Gewinner des Glückspokals, Uwe Hartmann gesucht und gefunden.
König der Königinnen und Könige wurde unser Schützenkönig des Jahres 2018 / 2019 Marius Flottemesch mit einem Superschuss fast genau ins Zentrum des gesteckten Zieles auf der Holzscheibe.
Den Glückspokal, zu dem Können und natürlich auch Glück gehören, gewann Sascha Gottwald (Mitglied unseres Jugendsportteams) mit einem überragenden Ergebnis.
Anstehende Veranstaltungen und Aktuelles zum Training
Samstag, 03. Juni 2023: 4. Veranstaltung des Runden Tisches Atter in 2023
Aktion Friedhof Atter „Optimierung des Pflegezustandes“
Beginn : 10.00 Uhr Location : Friedhof Atter
Der Runde Tisch Atter würde sich sehr freuen, wenn neben den vielen Helfern aus den anderen Vereinen auch möglichst viele unserer Vereinsmitglieder diese Aktion in 2023 aktiv durch ihre Teilnahme unterstützen würden.
Trainings- und Schnupperzeiten
Kinder und Jugendliche : donnerstags ab 16.30 Uhr
Disziplinen : Lichtpunktschießen und Sportschießen mit dem Luftgewehr
Wir freuen uns auf Euch.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die z.Zt. noch nicht dem Verein angehören und zunächst in den Schießsport reinschnuppern möchten, sind herzlich willkommen.
Kinder und Jugendliche dürfen auch gerne Freunde, ihre Eltern oder sonstige Verwandte oder Bekannte mitbringen.
In den niedersächsischen Schulferien findet kein Jugentraining statt.
Das Jugendteam ist in dieser Zeit beim Training der Erwachsenen herzlich willkommen.
Erwachsene : donnerstags ab ca. 19.30 Uhr
Disziplinen : Sportschießen mit dem Luftgewehr und Kleinkaliber
Nähere Informationen
zum Sportschützenteam der Jugend jederzeit durch unsere Jugendsportleiterin
Kerstin Jenz | Tel.: 05405-69016 | email: k.jenz@schuetzenverein-atter>; |
Handy 01573-8419098 |
zum Erwachsenensport durch unseren 1. Sportleiter
Jürgen Goldmeyer | Tel.: 0541-127212 | email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Alles Wissenswerte rund um den Schützenverein Atter, das Schützenwesen und aktuelle Themen
Christopher Hartmann | Tel.: 0541-127585 | email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Seite 1 von 2