Liebe Freunde des Schützenwesens,

das neue Vereinsheft 21/2022 steht ab sofort unter folgendem Link zum Download bereit: Vereinsheft 21/2022

Wir wünschen Euch viel Spaß und gute Unterhaltung.

 

 

Auf dem Kreiskönigsball verkündete Kreissportleiter Oliver Glaser sehr gute Ergebnisse unserer Schützinnen und Schützen!

 Wir konnten fast alle Wettbewerbe für uns entscheiden.

  • Kreiskönig wurde unser Schützenkönig Jürgen Goldmeyer, der sich in einem spannenden Stechen durchsetzen konnte.
    Damit ist dieser Titel das erste Mal seit 1999 endlich wieder in Atter!
  • Kreiskinderkönig wurde unser Kinderschützenkönig Michael Karabadzhak.
  • Kreisdamenbeste wurde Petra Duckert.
  • Den Wanderpokal der ehem. Kreiskönige gewann Thomas Kasten.
  • Der Friedhelm-Bauschulte-Gedächtnispokal bleibt für ein weiteres Jahr in Atter. Die siegreiche Mannschaft bildeten Lea und Pia Goldmeyer, Petra und Reinhard Duckert, Yvonne Weingarten und Sarah Drasdo.

Siegerfoto vom Kreiskönigsball

Stand: 15.02.2023

 

Veranstaltungen - Vorankündigungen

 

Sonntag

19. März 2023 :     Vereinsfrühstück

                               Treff :         09.15 Uhr

                               Beginn :     09.30 Uhr

                               Location :  Schützenhaus bei Busch/Atter

                               Anmeldungen bis Montag, 6. März 2023 bei Andreas Drasdo Tel. 0177-9282420

Freitag

31. März 2023 :     Herrenabend Schützenkreis OS Land West

                               Beginn :    19.00 Uhr

                               Location :  Bürgerhaus in Natrup Hagen

                               Anmeldungen bis Montag, 6. März 2023 bei Uwe Hartmann Tel.-Nr. 0541-127585

 

Samstag

01. April 2023:      2. Veranstaltung des Runden Tisches Atter in 2023

                               Aktion Friedhof Atter  „Optimierung des Pflegezustandes“

                               Beginn :   10.00 Uhr

                               Location : Friedhof Atter

                               Der Runde Tisch Atter würde sich sehr freuen, wenn neben den vielen Helfern

                               aus den anderen Vereinen auch möglichst viele unserer Vereinsmitglieder

                               diese Aktion in 2023 aktiv durch ihre Teilnahme unterstützen würden.

Samstag

15. April 2023:      Außenpflege des Schießstandes

                              Beginn :    10.00 Uhr

                               Location : Schützenhaus Busch in Atter

                               Der Vorstand unseres Vereins wäre sehr erfreut darüber, wenn möglichst viele         

                               unserer Vereinsmitglieder nach dem Motto „Viele Hände, schnelles Ende“ mit

                               dazu beitragen würden, eine Woche vor dem Königschießen die Außenanlagen

                               unseres Schützenhauses in einen guten Pflegezustand zu versetzen.

 

Vorankündigung zum Schützenfest 2023

 

Sa. 22. April 2023 – 15.30 Uhr Eversmeyer (Bahnhofstrasse)

Treff zum Königschießen

anschl. mit musikalischer Begleitung des Musikzuges Wiesental Marsch zum Schützenhaus mit Kranzniederlegung auf dem Friedhof

Fr. 23. Juni 2023

     20.30 Uhr   Einlass zur Strandparty

                        Open Air & Eventzelt Bahnhofstraße

     21.00 Uhr   Es geht los mit dem DJ Team der Caterpillar Mobildisco und DJ HEIK

Sa. 24. Juni 2023

    13.30 Uhr    Treff zum Kinderumzug

                        Parkplatz KITA Atter

    anschl.        Kinderumzug zum Festplatz mit dem Blasorchester des Ratsgymnasiums Osnabrück

    14.00 Uhr    Kinder- und Familienfest

    18.30 Uhr    Einlass zum Konzert mit der Brockhouse BIG Band

    22.30 Uhr    After Show Party mit DJ H – OPEN END

So. 25. Juni 2023

   11.15 Uhr     Treff auf dem Schützenplatz zur Abholung des neuen Königspaares

   11.30 Uhr     Start zur Abholung mit dem Musikzug Wiesental Hagen a.TW.

   14.00 Uhr     Beginn des großen Umzuges zum Festplatz mit dem Musikzug Wiesental Hagen a.TW.

   14.30 Uhr     Ankunft auf dem Festplatz

   15.00 Uhr     Aktuelles Musik- und Stimmungsprogramm

                        Musikzug Wiesental Hagen a.TW.

   16.30 Uhr     Sportverein Atter

   17.00 Uhr     Yamaha Music School Osnabrück

 

 

Aktuelles zum Sport

 

Bezirksmeisterschaften 11. Und 12. Februar 2023

Für einige unserer Sportschützinnen und Sportschützen fanden die Bezirksmeisterschaften 2023 in der Disziplin Luftgewehr Freihand am zweiten Wochenende im Februar in Nordhorn statt.

Sowohl Tobias Gottwald als auch Pia Goldmeyer ließen den Sportschützen aus den anderen Vereinen keine Chance und wurden mit Ergebnissen von 386,7 bzw. 401,3 Ringen Bezirksmeister bzw. Bezirksmeisterin. Weitere vordere Plätze in ihren jeweiligen Altersklassen erreichten Lea Kentz auf Platz 7 mit 361,6 Ringen, Marcel Oechel auf Platz 8 mit 375,2 Ringen und Sarah Drasdo auf Platz 14 mit 330,2 Ringen.

 

Trainings- und Schnupperzeiten

Kinder und Jugendliche : donnerstags ab  16.30 Uhr

Disziplinen : Lichtpunktschießen und Sportschießen mit dem Luftgewehr

                    Wir freuen uns auf Euch.

Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die z.Zt. noch nicht dem Verein angehören und zunächst in den Schießsport reinschnuppern möchten, sind herzlich willkommen.
Kinder und Jugendliche dürfen auch gerne Freunde, ihre Eltern oder sonstige Verwandte oder Bekannte mitbringen.

 

Erwachsene                     : donnerstags ab ca. 19.30 Uhr

Erster Trainingstag in 2023: 5. Januar 2023

 

 

Nähere Informationen

zum Sportschützenteam der Jugend jederzeit durch unsere Jugendsportleiterin

Kerstin Jenz                  Tel.:     05405-69016       email: k.jenz@schuetzenverein-atter> 
   Handy 01573-8419098  


zum Erwachsenensport durch unseren 1. Sportleiter

Jürgen Goldmeyer         Tel.:    0541-127212        email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Alles Wissenswerte rund um den Schützenverein Atter,  das Schützenwesen und aktuelle Themen

Christopher Hartmann   Tel.:    0541-127585        email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

                             

Am Samstag, den 14. Mai fand nach zweijähriger Unterbrechung erstmalig wieder das traditionelle Königschießen im Schützenhaus unseres Vereines statt.

Unser Schützenkönig für das Jahr 2022 / 2023 wurde unser Sportleiter Jürgen Goldmeyer.

Nach der Vorrunde hatten 8 Schützinnen bzw. Schützen das bestmögliche Ergebnis von 30 Ringen mit dem KK-Gewehr auf 50 Meter erzielt.

Anschließend ging es in die Finalrunde, worauf 5 Qualifizierte verzichteten und die übrigen 3 Qualifizierten sich ein Stechen lieferten, aus dem Jürgen Goldmeyer mit wiederum 30 Ringen als Sieger hervorging. Der unterlegene Konkurrent bzw. Konkurrentin hatten mit 29 bzw. 28 Ringen das Nachsehen.

Koenigspaar2022_klein.jpg

Schützenkönig Jürgen Goldmeyer mit seiner Königin Ina Goldmeyer

Zu seinen Adjutanten ernannte unser Schützenkönig  

  1. Adjutant: Carsten Coesfeld mit Ehefrau Andrea
  2. Adjutant: Reinhard Duckert mit Ehefrau Petra
  3. Adjutant: Oliver Luft mit Ehefrau Katja

Neben dem Schützenkönig wurden noch zwei weitere Wettbewerbe ausgeschossen, zum einen der Wettkampf um die Würde der Königin bzw. des Königs der ehemaligen Könige, den unsere Schützenkönigin des Jahres 1993 / 1994 Marita Tormöhlen klar für sich entscheiden konnte.

Den Wettkampf um den Glückspokal sicherte sich unser langjähriger Präsident und jetziger Vizepräsident Uwe Hartmann mit einem sehr souveränen Ergebnis.

Marita_Uwe.jpg                                                           

Königin der ehemaligen Schützenkönige: Marita Tormöhlen

Gewinner des Glückspokals: Uwe Hartmann